So setzt sich der Strompreis zusammen
Mehr als die Hälfte für Steuern und Abgaben
Der Strompreis für Haushalte setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen. Am Beispiel des Preises für AllgäuStrom Basis bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh ergeben sich für 2018 folgende Werte:
- Energiebeschaffung: 17,68%
Darunter fallen alle Kosten für Stromeinkauf, Erzeugung und Vertrieb - Netznutzung und Transport: 29,82 %
- Steuern und gesetzliche Umlagen: 52,50 %
Das bedeutet: Von jedem Euro des Strompreises entfallen seit Anfang 2018 mehr als 52 Cent auf Steuern und gesetzliche Umlagen (inkl. MwSt.).